
Prävention
Das Organisationskomitee verpflichtet sich dazu, verschiedene Präventionsmassnahmen seiner Wahl umzusetzen, um das Label für seine Veranstaltung zu erhalten. Zu den Präventionsmassnahmen, die Smart Event vorschlägt, gehören beispielsweise die Schulung des Barpersonals, Armbänder, die das Alter der Besucherinnen und Besucher angeben, die Bereitstellung von kostenlosem Trinkwasser oder Mittel, um alkoholfreie Getränke attraktiver zu machen. Darüber hinaus erhält das Organisationskomitee zahlreiche praktische Tipps.

Sicherheit
Das Label fördert zudem die Sicherheit, da es auch infrastrukturelle Aspekte wie Beleuchtung und Beschilderung einbezieht. Es lädt dazu ein, sich Gedanken über sichere Heimreisemöglichkeiten und das Thema Gesundheit zu machen.

Unterstützung für Veranstalter
Das Label bietet Organisationskomitees Begleitung und Unterstützung bei der Umsetzung der gewählten Massnahmen. Die vorgeschlagenen Präventionsmassnahmen sind als Ergänzung zum obligatorischen Formular für die Bewilligung vorgesehen und ersetzen dieses nicht.
Mit diesem freiwilligen Label können Sie sich von anderen Veranstaltungen abheben und werden von der Bevölkerung, den Medien, Eltern und anderen Veranstaltungen als « smart » wahrgenommen. Zudem unterstützt es Sie bei der Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen.
Ich bin Veranstalterin oder Veranstalter